Veranstaltungsort:
Kunstuniversität Graz/Reiterkaserne
Leonhardstraße 82-84
8010 Graz
“Herausforderungen im Berufsalltag von Instrumentallehrkräften ‐ Challenge Accepted”
Im Sinne des lebenslangen Lernens bietet das Symposium "Challenge accepted - Herausforderungen im Berufsalltag von Instrumentallehrkräften" von 22.-23. April 2016 an der Kunstuniversität Graz Gelegenheit, die berufsbezogenen Entwicklungen von Instrumental- und GesangspädagogInnen zu reflektieren, Impulse für die Weiterentwicklung und Professionalisierung zu erhalten und sich gemeinsam mit FachkollegInnen auszutauschen.
In Vorträgen und den Workshops erhalten Sie von ExpertInnen theoretische und praxisbezogene Anregungen zu pädagogisch-didaktischen, psychologischen, sozialen und institutionellen Themen wie: Instrumentaler und vokaler Gruppenunterricht, Burnout-Prävention, Inklusion, Migration, Unterricht mit Erwachsenen, Qualitätssteigerung in der Musikschule, Mediation, Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Vieles mehr.
Anmeldung (1- oder 2-Tagesregistrierung) vor Ort möglich.
Veranstaltungsort:
Kunstuniversität Graz/Reiterkaserne
Leonhardstraße 82-84
8010 Graz
€ 110,- bei Anmeldung nach Anmeldeschluss - vor Ort (Tageskarte: € 60,-)
Studierende und MitarbeiterInnen der KUG sind vom Unkonstenbeitrag befreit.
Konzeption und Durchführungsorganisation: Magdalena Krinner, Barbara Borovnjak, Silke Kruse-Weber, Cristina Marin Oller
Durchführungsorganisation: Thais Bauer, Alexander Christof, Andrea Gande, Anett Keszthelyi-Brunner, Estelle Huet