4. Didaktik-Tag
EINLADUNG ZUM 4. DIDAKTIK-TAG am 13.10.2017 FACHDIDAKTIK UND LEHRPRAXIS IM AUSTAUSCH
Liebe Fachdidaktik- und liebe Lehrpraxislehrende,
Der Fachbereichsteil IGP und die Curricula-Kommission IGP freuen sich sehr, Sie zu unserem vierten gemeinsamen Didaktik-Tag am 13.10.2017 einladen zu können.
Der Didaktik-Tag in den letzten beiden Jahren waren sehr produktivund gerne würden wir an die Aufgaben und Herausforderungen, über die wir uns ausgetauscht haben, anknüpfen und an der Optimierung des Studiums IGP weiterarbeiten.
Ihrem Wunsch gemäß haben wir wieder, dieses Mal sogar zwei, externe Expertinnen eingeladen. Dies sind Gerda van Zelm (Royal Conservatoire, Den Hague) und Susan Williams (Royal Conservatoire, Den Hague) die mit einem interaktiven Vortrag bzw. Workshop Inputs zu diesem Tag geben wurden. Zudem wird es auch heuer wieder Zeit zum gegenseitigen Austausch und zur Diskussion geben. Der Schwerpunkt hierbei liegt heuer bei den Didaktischen Erläuterungen.
Anbei der geplante Ablauf:
Ab 8:45 Uhr Eintreffen und Anmeldung (Kaffee und Snacks)
9:00-09:15 Uhr Begrüßung durch Vizerektor Univ.Prof. Mag. Eike Straub
09:15-09:45 Uhr Begrüßung und Informatives von Prof. Dr. Silke Kruse-Weber
09:45-10:15 Uhr Kaffeepause
10:15-12:15 Uhr Workshop "Theorie und Praxis optimalen Übens" mit Susan Williams (Royal Conservatoire, Den Hague)
12:15-13:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen (Buffet, Gesponsert vom Vizerektorat für Lehre)
13:30-14:30 Uhr Interaktiver Impulsvortrag "Intervision - Eine kollegiale Methode um (Weiter-)Lernen von Gerda Van Zelm (Royal Conservatoire, Den Hague)
14:30-14:45 Uhr Kaffeepause
14:45-15:45 Uhr Didaktische Erläuterung, Leitfaden zur Didaktischen Erläuterungen - Präsentation und Diskussion
15:45-16:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss
Wir bitten Sie, sich bis Ende September 2017 auf folgendem Doodle-Link für den Didaktik-Tag anzumelden: je eher Sie sich anmelden, desto mehr wird uns die Planung des Tages erleichtert.
Doodle doodle.com/poll/e844z88pe43yvd7s
Wir freuen uns auf einen fachlichen und offenen Austausch.
Mit herzlichen Grüßen,
Univ. Prof. Dr. phil. Silke Kruse-Weber
Günter Meinhart
Dr. Cristina Marin-Oller