1. Didaktik-Tag
EINLADUNG ZUM 1. DIDAKTIK-TAG am 3.10.2015 FACHDIDAKTIK UND LEHRPRAXIS IM AUSTAUSCH
Liebe Fachdidaktik- und liebe Lehrpraxislehrende,
Der Fachbereich IGP und die Curricula-Kommission IGP freuen sich sehr, Sie zu unserem ersten gemeinsamen Didaktik-Tag aller pädagogischen Fachbereiche am 3.10.2014 einladen zu können.
Inhalte und Zielsetzungen:
Auf Grund der zahlreichen Anfragen von Studierenden bezüglich der stark divergierenden Fragestellungen seitens der Prüfungskommission bei IGP-Prüfungen möchten wir wesentliche inhaltliche Aspekte und Zielsetzungen diskutieren und übereinstimmende Sichtweisen entwickeln.
Wir möchten die Lehrinhalte der verschiedenen Fachrichtungen (allgemeine, spezifische Didaktik und Lehrpraxis) diskutieren
Die Organisation und Durchführung der Lehrpraxis sowie der Lehrpraxiskonzerte soll optimiert werden
Wir wollen überlegen, welche Fort- und Weiterbildungsangebote für uns in Frage kommen (Zielgruppendefinition, Strukturierung und Durchführung)
Weitere Entwicklungsschritte zur Verbesserung der Kommunikation mit den Studierenden sollen abgeklärt werden
Eigene Ideen und Fragen für den Didaktik-Tag können Sie bis Ende Juli einreichen (email an: silke.kruse-weber@kug.ac.at).
Den Ablauf stellen wir uns derzeit folgendermaßen vor:
8.30 -9.00 Begrüßung durch Vizerektor Univ.Prof. Mag. Eike Straub
9.00-10.00 Impulsvortrag Univ.Prof. Mag. Dr. Silke Kruse-Weber
10.00-11.00 Gemeinsame Diskussion und Reflektion von Unterrichtsbeispielen (Video)
11.00-11.15 Pause mit Getränken
11.15-13.15 Arbeitsgruppen (bestehend aus: Allgemeine Didaktik-, Spezifische Didaktik- und Lehrpraxislehrenden und einem/r Studierenden einer Instrumentengruppe)
13.15-14.15 Buffet
14.30-16.30 Vorstellen der Ergebnisse der Arbeitsgruppen
16.30-16.45 Kaffeepause
16.45-18.00 Wechselnde Diskussionsgruppen (‚Worldcafé-Methode) und Leitfragen zu Entwicklungsperspektiven in der Fachdidaktik und Lehrpraxis
18.00-18.30 Gemeinsame Zusammenfassung der Ergebnisse
18.30-19.00 Abschluss Silke Kruse-Weber
Bis Ende Juli melden wir uns noch einmal, um Ihnen genauere Leitfragen zuzusenden, sodass Sie sich auf den Tag einstellen können.
Wir freuen uns auf einen fachlichen und offenen Austausch.
Mit herzlichen Grüßen,
Univ. Prof. Dr. phil. Silke Kruse-Weber
Günter Meinhart