6. DIDAKTIK-TAG
EINLADUNG ZUM 6. DIDAKTIK-TAG AM 25.10.2019
Fachdidaktik und Lehrpraxis im Austausch
Liebe Fachdidaktik- und liebe Lehrpraxislehrende,
der Fachbereichsteil IGP freut sich sehr, Sie zu unserem sechsten gemeinsamen Didktik-Tag am
25.10.2019 einladen zu können.
Wir erwarten dieses Mal zwei ReferentInnen vom Royal Conservatoire in Den Hague: GERDA VAN ZELM und RENÉE JONKER. Thema der Workshops ist Improvisation im Instrumentalunterricht. Je nach Teilnehmeranzahl werden die beiden Workshops geteilt. Anbei der geplante Ablauf:
Anbei der geplante Ablauf:
09:00-09:15 Uhr |
Anmeldung und Eintreffen der TeilnehmerInnen Begrüßung Vizerektor für Lehre |
09:15-10:00 Uhr | Entwicklungen und Projekte im Fachbereich IGP (Prof. Dr. Silke Kruse-Weber) |
10:00-10:30 Uhr | Ehrfahrungsaustausch zur neuen Lehrprobe mit unbekannten SchülerInnen im neu- en Curriculum IGP (2016/17) |
10:30-11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:00-13:30 Uhr | Workshop: Improvisation im Instrumentalunterricht (Gerda van Zelm und Renée Jonker) inkl. Kaffeepause |
13:30-14:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
14:30-15:00 Uhr | Gemeinsamer Ausklang |
Wir bitten Sie um baldmögliche Anmeldung spätestens aber bis Ende September 2019 auf folgendem Doodle-Link:
Je eher Sie sich anmelden, desto mehr erleichtert uns das die Planung. Anfang Oktober melden wir uns noch einmal, um Ihnen weitere Details zuzusenden.
Wir freuen uns auf einen fachlichen und offenen Austausch - diesmal auch mit eigenen Instrumenten.
Univ. Prof. Dr. phil. Silke Kuse-Weber
Günter Meinhart
